Europass-Lebenslauf

Zu jeder aussagekräftigen Bewerbung gehört ein formal und inhaltlich perfekter Lebenslauf, auch „Curriculum Vitae“ genannt. Viele – vor allem junge – Jobsuchende tun sich jedoch schwer damit, diesen exakt zu erstellen. Hier kann der Europass-Lebenslauf eine super Unterstützung sein. Schau dir an, was es damit auf sich hat …

Europass-Lebenslauf vs. selbst formatierter Lebenslauf

Der Europass-Lebenslauf bietet viele Vorteile gegenüber einem selbst erstellten Lebenslauf. Zunächst einmal steht bei der Erstellung ein Online-Tool zur Verfügung. Mit dessen Hilfe lässt sich der Lebenslauf bequem ausfüllen, abspeichern und jederzeit ergänzen bzw. aktualisieren. In einem für jeden einheitlichen und europaweit anerkannten Format können nicht nur berufliche Erfahrungen, sondern auch der Bildungsweg, Praktika, zusätzliche Fähigkeiten und Kompetenzen sowie Sprachkenntnisse eingetragen werden. Anders als in einem selbst erstellten Lebenslauf, bietet der Europass die Möglichkeit, auch die wichtigen Soft Skills anzuführen. Somit können sich Personaler sowohl ein Bild der fachlichen Qualifikationen des Bewerbers als auch ein besseres Bild von seiner Persönlichkeit machen. Diese Tatsache kann man unter dem Begriff „aussagekräftig“ zusammenfassen. Die meisten Bewerbungen erfüllen diesen Aspekt nämlich nicht, weil die bisher ausgeübten Tätigkeiten mangel- bzw. fehlerhaft und Sprachkenntnisse nicht korrekt aufgeführt werden. Auch die formale Struktur in selbst erstellten Lebensläufen lässt häufig zu wünschen übrig. Mit dem Europass kann dir das nicht passieren. Zum einen ist das Format vorgegeben und dadurch europaweit gleich. Somit können keine Fehler bei der Formatierung entstehen. Zum anderen wirst du beim Ausfüllen mithilfe eines Leitfadens und wertvoller Hinweise angeleitet. Durch wichtige Angaben, wie etwa Kompetenzen und Lernerfolge sowie berufliche Erfahrungen mit den entsprechenden Tätigkeiten und Zuständigkeiten, ist der Europass-Lebenslauf daher unglaublich professionell. Viele vergessen in ihren Lebensläufen entscheidende Angaben zu machen, die im Europass-Lebenslauf hingegen abgefragt werden. Das einheitliche Raster im Europass-Sprachenpass und -Lebenslauf erleichtert Personalern den Fokus auf Kompetenzen, Erfahrungen und Kenntnisse zu richten, die bei der Entscheidung von großer Bedeutung sind.

Professioneller Berufsstart beginnt bei der Online-Bewerbung

Heute nimmt die Online-Bewerbung zunehmend den Platz der klassischen Bewerbungsmappe ein. Mehr und mehr Unternehmen fordern Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form an. Dies bedeutet allerdings nicht, dass dies deinen Aufwand verringert. Im Gegenteil: Hier kommt es auf die gleichen Qualitätsmerkmale an wie bei der klassischen Bewerbung in Papierform. Mit dem Europass-Lebenslauf hast du allerdings einen wichtigen Teil deiner Online-Bewerbung mit Sicherheit korrekt erfüllt. Ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener oder Auszubildender – der Europapass- Lebenslauf kann von jedem genutzt werden. Besonders junge Menschen greifen gern auf die Online-Tools für den Europass-zurück, da sie die komplizierte Erstellung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen erheblich erleichtern. Für den Berufsstart ist das eine hervorragende Unterstützung und wirkt im Rahmen von Mobilität und Internationalisierung in Europa sehr professionell und aktuell. Übrigens wird der Europass-Lebenslauf inzwischen in vielen Institutionen bei der Online-Bewerbung vorausgesetzt. In Kombination mit dem Europass-Sprachenpass, den Europass-Zeugniserläuterungen, dem Europass-Mobilität – für Auslandserfahrungen und Auslandspraktika – und dem Europass-Diploma Supplement – für die Verdeutlichung von Lerninhalten der Ausbildung – kommt die Bewerbung mit dem Europass-Lebenslauf optimal zur Geltung.

Probier es doch selbst einmal aus und erstelle deinen Europass-Lebenslauf:
https://europass.cedefop.europa.eu/de/documents/curriculum-vitae

Viel Erfolg!

„Europass-Lebenslauf"
Dir hat die Seite gut gefallen? Sag es weiter:

Comments are closed.